Balintgruppen

Die Balintgruppe wird in Blockform mit je 5 verbindlichen Sitzungen in ca. 14tgg. Abstand jeweils mittwochs 14 Uhr 45 bis 16 Uhr 15 angeboten.

Für aktuelle Termine und Anmeldung scrollen Sie bittte nach unten und wählen Sie dort den gewünschten Terminblock aus.

Die Balintgruppenarbeit wurde von Michael Balint, einem ungarischen Psychoanalytiker, entwickelt. Dabei können beispielsweise behandelnde Ärzt*innen Ihre als schwierig und belastend erlebten Arzt-Patient*innen-Interaktionen besprechen und hinterfragen. Eigene Persönlichkeitsanteile, jene des/r jeweiligen Patient*innen und die jeweiligen Verhaltens- und Interaktionsmuster werden geklärt und bewusst gemacht. So wird eine Entlastung der/s Behandler*in bzw. der Arzt-Patient*innen-Beziehung bewirkt.

An einer Gruppe nehmen normalerweise bis zu 12 Personen teil. Ein Gruppenteilnehmer*in stellt eine Arzt-Patient*innen-Begegnung vor, erläutert welche Empfindungen dabei spürbar wurden oder sich später einstellten und weshalb ihn/sie diese Begegnung/Erfahrung noch beschäftigt. Danach können die anderen Teilnehmer* innen kurz Sachfragen stellen. Anschließend übernimmt die Gruppe die eigentliche Balintarbeit und äußert eigene Empfindungen, Fantasien und Körperwahrnehmungen zu der geschilderten Episode. Am Ende kann der/die Vorstellende eine abschließende Stellungnahme abgeben.

So erhält der/die Vorstellende einen anderen Zugang zu dem Fall und gewinnt wieder mehr Handlungsspielraum in der therapeutischen Arbeit.

Die Balintgruppenarbeit kann auch von anderen Berufsgruppe wie Psycholog*innen, Sozialpädagog*innen, Sozialarbeiter*innen, Lehrer*innen, Pflegepersonal und anderen, die viel mit Menschen in Kontakt kommen, genutzt werden und die eigene Arbeit bereichern und erleichtern.

Balintgruppenarbeit

Meine Balintgruppen finden immer mittwochs mit einer Doppelstunde 14 Uhr 45 bis 16 Uhr 15 in ca. 14 tgg. Rhythmus statt.

Die Teilnahmegebühr für die Mittwoch-Gruppe mit verbindlicher Teilnahme an 5 aufeinanderfolgenden Terminen beträgt für Ärzt-/Psycholog*innen 45,- Euro/Doppelstunde, für Teilnehmer*innen aus med. oder psychosozialen Fachberufen 40 Euro/Doppelstunde, für Studierende (Erststudium / nicht postgraduiert) und Auszubildende (Lehrberuf) 35,- Euro/Doppelstunde.

Über die unten angegebenen Termine können Sie die Anmeldebedingungen einsehen und sich verbindlich anmelden. Sie erhalten umgehend eine Email über die durchgeführte Anmeldung und innerhalb weniger Tage Ihre verbindliche Anmeldebestätigung.

Die Balintgruppenleitung ist von der Bayerischen Landesärztekammer und der Deutschen Balintgesellschaft anerkannt und kann für die fachärztliche Weiter- oder Fortbildung genutzt werden.

Ausführlichere Informationen zur Balintarbeit erhalten Sie auf der Homepage der Deutschen Balintgesellschaft.